Anmeldung hat begonnen
Soeben wurde die Anmeldung freigeschaltet. Es gibt ein buntes Programm aus Workshops und Vorträgen. Schaut euch das Programm für dieses Jahr an und meldet euch dann über das Anmeldeformular an. Wir freuen uns auf euch!
Soeben wurde die Anmeldung freigeschaltet. Es gibt ein buntes Programm aus Workshops und Vorträgen. Schaut euch das Programm für dieses Jahr an und meldet euch dann über das Anmeldeformular an. Wir freuen uns auf euch!
Diesen Sonntag, am 30. Juni, endet die Deadline für die Registrierung für Workshops. Wenn ihr noch tolle Ideen habt, selbst wenn sie noch schwammig sind, freuen wir uns trotzdem auf eure Anmeldungen! Programm ausformulieren / abändern / absagen kann man später immer 😉 Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.
Hier findet ihr die Raumverteilung für die Veranstaltungen des Sommercampus 2018 (Gebäude und Raum) Patientenüberwachung und Beatmung (101-01-09/13) Bildgebende Verfahren (101-00-010/14) Scrum + Agile vom Erleben im Team bis zum Transfer (082-00-006) Let’s build a Raytracer, from scratch. (101-01-09/13) DIY: Embedded Art (101-00-010/14) Haskell für Anfänger (101-01-09/13) Wie Container unsere […]
Soeben wurde die Anmeldung freigeschaltet. Wir haben wieder ein buntes Programm vorbereitet. Es sind viele technische Themen vertreten und auch bei den Dozenten haben wir bewährte Dozenten wieder gewinnen können und teilweise auch hoch besetzte Workshops mit zum Teil externen Professoren.
Nach dem Erfolg des Sommercampus 2017 wollen wir daran anknüpfen. Wir wollen weiter, höher schneller. Oder zumindest nur wieder eine Woche voller Workshops organisieren. Freut euch auf spannende Themen, bringt euer Spezialgebiet ein. Wir freuen uns auf eure Workshopideen.
Im Rahmen des Haskell Hackathons HacFreiburg2017 wird es auch Talks und Veranstaltungen geben zu denen alle herzlichst eingeladen sind! Der Haskell Hackathon selbst findet in Gebäude 82 an der TF statt, die Vorträge in Gebäude 101 in Raum 00-026. Mike Sperber: “(Un)teachable Haskell Moments” Freitag 15 – 16 Uhr. Haskellers […]
Der Ankündigungstext zu unserer interdisziplinären Abendveranstaltung am Dienstag “Die technisierte Gesellschaft. Kritische Überlegungen” ist online und findet sich hier. Der Vortrag findet um 20 Uhr in Hörsaal 00-026 in Gebäude 101 statt.
Kurzfristig gibt es noch einen neuen Workshop für den ihr euch registrieren könnt: Der Workshop Präsentationen a la Hollywood findet am Dienstag von 18 – 20 Uhr in Geb. 101 Raum 00-010/014 statt!
Liebe Teilnehmer*innen, aktueller Stand zum Sommercampus: Für alle Workshops außer “Haskell für Anfänger” und “Secure Development Workshop” gibt es noch freie Plätze. Bei den beiden genannten, vollen Veranstaltungen konnten alle Anmeldungen bis zum 19.07. berücksichtigt werden. Aktuell werden die Anmeldebestätigungen ca. einmal täglich versendet. Solltet ihr keine bekommen haben, euch […]
Etwas verspätet gibt es nun die Raumaufteilung für den Sommercampus 2017! Alle Details gibt es auf der Programm Seite, einen Lageplan der Technischen Fakultät gibt es hier. Die Anmeldung für Workshops ist immer noch möglich, “Haskell für Anfänger” und “Secure Development Workshop” sind jedoch bereits voll.